small pieces
STADT IM REGAL - Brache
Stadt im Regal plant den Kauf oder die Pacht einer Brache
Eines der Ziele ist, die Brache damit dem kapitalistischen Wirtschaftkreislauf zu entziehen.







Botanischer Spaziergang durch den Park am Nordbahnhof
mit Birgit Seitz und Johannes Herrmann, Mitarbeiter*in für Biodiversitätsanalytik am Institut für Ökologie der TU Berlin im Park am Nordbahnhof zwischen Gartenstraße und Caroline-Michaelis-Straße auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Nordbahnhofs am 18.09.2019 von 14 bis 16 Uhr.

Beratungstreffen Anwaltskanzlei Charlottenburg
mit Barbara Winter, Rechtsanwältin und Notarin am 04.11.2019, 10 bis 11.30 Uhr zu Rechtsfragen und Rechtsformen, die sich in Zusammenhang mit Pacht oder Kauf einer Brache ergeben.

Zettelclub im Kotti-Shop
vom 29.11. bis 1.12.2019, Freitag 18 bis 22, Samstag und Sonntag 16 bis 19 Uhr, Adalbertstraße 4 in Berlin Kreuzberg.

BRACHE BOX
Edition zu dem Projekt Brache von STADT IM REGAL
Auflage 20 Exemplare, Berlin 2020/21
mit Beiträgen von
und als Gäste

Gastveranstaltung
7. März 2021
Radiosalon für Alltägliches zum Thema BRACHE mit Stadt im Regal
von Anna-Lena Wenzel bei reboot.fm
Die Radiosendung ist eine Stimmencollage zusammengestellt aus Gesprächen mit den einzelnen Künstler*innen (Tina Born, Ursula Döbereiner, Kerstin Drechsel, Friederike Feldmann, Birgit Schlieps, Katharina Schmidt, Markus Strieder und als Gast Karen Winzer).
https://www.mixcloud.com/Radiosalon_fuer_Alltaegliches/radiosalon-f%C3%BCr-allt%C3%A4gliches-feat-stadt-im-regal-%C3%BCber-brachen/
www.alwenzel.de
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin.